264) Zwei Figuren „Das Sehen“ und „Sanguineus“, KPM Berlin 1924 bzw. 1922
Titel: Zwei Figuren „Das Sehen“ aus der fünfteiligen Figurenserie die fünf Sinne und „Sanguineus“ aus der vier teiligen Figurenserie die vier Temperamente Form: …
Seit über 30 Jahren ist Sabet Antiquitäten Berlin, nähe Ka.De.We., der Begriff für ein Antiquitätengeschäft von höchstem Anspruch und Niveau. Bei Sabet Antiquitäten in Berlin erhalten Sie hochwertiges Porzellan der KPM Berlin. Wir bieten Ihnen Speiseservice, Geschirre, Suppenterrinen, Teller, Servierplatten, Deckelschüsseln, Dejeuner, Köpfchen, Mokkaservice, Mokkakannen, Mokkatassen, Kaffeetassen, Teetassen, Kaffeekannen, Teekannen, Sahnekännchen, Zuckerdosen, Figuren, Gruppeen, Spitzenfiguren, Bildteller, Bildplatten, Porzellandosen, Porzellanvasen, Porzellanuhren, Porzellanleuchter, Kummen, Jugendstilteler, Jugendstilvasen, Tintenzeuge, Schalen, Tabletts, Tafelaufsätze, Biskuitporzellane, Blaumalerei, Pate-sur-pate Malerei, Aufglasurmalerei, Unterglasurmalerei, Goldradierung, Reliefgold, Zwiebelmuster, Blume I, Blume II, Neubrandenstein, Alt Ozier, Neu Ozier, Breslauer Stadtschloß, Potsdamer Stadtschloß, Königin von Holland, Obstmalerei, Blumenmalerei, Emailmalerei auf Porzellan, Weichmalerei, Weinlaubmalerei, Kurland, Rocaille, Ceres und vieles mehr von führenden Künstlern wie Max Esser, Paul Scheurich, Paul Walter, Paul Börner, Theodor Eichler, Rudolf Hentschel, Alfred König, Adolf Amberg, Alexander Kips, Rudolf Markuse, Paul Miethe, etc.
Titel: Zwei Figuren „Das Sehen“ aus der fünfteiligen Figurenserie die fünf Sinne und „Sanguineus“ aus der vier teiligen Figurenserie die vier Temperamente Form: …
Titel: Figur „Die Nacht“ aus der vierteiligen Figurenserie die Tageszeiten Form Nr.: 707 Das Modell ist um 1780 entstanden Manufaktur: Deutschland, KPM Berlin …
KPM Berlin Porzellan, Sammelwürdig! Titel: Zylindrische Tasse mit Untertasse Manufaktur: Deutschland, KPM Berlin 1803-13 Model: Nr. 809 „Antikglatt“ um 1790 Marke: Unterglasurblaue Szeptermarke, aufglasurblaue Malereimarke, aufglasurrot …
KPM Berlin Porzellan, Sammelwürdig! Titel: Konische Tasse mit Untertasse Manufaktur: Deutschland, KPM Berlin 1800 Modell: Nr. 1186 „Conisch“ um 1790 Marke: Unterglasurblaue Szeptermarke, aufglasurrot „66.“ Staffierung: Polychrome …
Königliche Porzellan Manufaktur, Berlin um 1914. Weichmalerei. Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: Jardiniere mit Henkeln und Füssen Modell: Nach einem Modell Nr. …
KPM Berlin Porzellan, Sammelwürdig! Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: Tasse mit Untertasse „Die Liebe von der Treue geleitet“ Manufaktur: Deutschland, KPM Berlin 1817-32 Model: Scheffler …
Titel: Aktfigur „Venus“ Modell: Nr. 349 aus dem Jahr 1769 von Wilhelm Christian Meyer Beschreibung: Venus sitzend auf einem Streitwagen, der von Wolken …
Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: Zwei kleine Teller mit Emaildekor „Pfau“ Manufaktur: Deutschland, KPM Berlin 1914 Marke: Unterglausurblaue Zeptermarke und aufglasurroter Reichsapfel, Jahreskennung „O“ Staffierung: Reliefgold, …
Hermann Fauser geb. 30. 06. 1874 in Heilbronn, verstorben 1947 in Tegernsee. War ein Bildhauer, studierte an der Akademie in Stuttgart und …
Fein ausmodellierte Darstellung einer sitzenden Dame und eines stehenden Kavaliers auf einem Rokoko- Sockel. Titel: Figurengruppe „Die Neugier“ Form: Nr. 7 Modell: Nach …
Hermann Fauser geb. 30. 06. 1874 in Heilbronn. War ein Bildhauer, Studierte an der Akademie in Stuttgart und Karlsruhe. Für die KPM …
Titel: KPM Berlin, durchbrochener Teller „Blumenbukett Insekt und Streublume“ Manufaktur: Deutschland, KPM Berlin um 1914 Modell: Modellnr. 631, Englischglatt Entwurf: Erstausformung nach 1776 Marke: Unterglasurblaue …
Brockdorff ist der Name eines holsteinisch-dänischen Adelsgeschlecht das zu den Equites Originarii (holsteinischer Uradel) gehört. Titel: KPM Berlin, „Wappen der Grafen von Brockdorff“ Manufaktur: Deutschland, KPM …
Interessante KPM Berlin Porzellan Jugendstil Vasen mit Blumenmalerei. Titel: Zwei „Potpourris mit Frauenmasken“ Manufaktur: Deutschland, KPM Berlin um 1921 Modelljahr: Erstausformung 1768 Modell-Nr.: 223 Marke: Unterglasurblaue …
Titel: KPM Berlin, durchbrochener Teller „Drei spielende Putten“ Manufaktur: Deutschland, KPM Berlin 1844-47 Modell: Modellnr. 1113, „Konisch, achteckig, durchbrochen“ Entwurf: Erstausformung im Jahr 1790 …
Sehr anschauliche Schreibtisch-Dekoration. Titel: Figur „Nagelschneiderin“ als Briefbeschwerer Modell Nr.: 1641 Modellentwurf 1832 Manufaktur: KPM Berlin 1832-37 Beschreibung: Ein antikisierender Frauenakt der sich die …
François Boucher (* 29. September 1703 in Paris; † 30. Mai 1770 ebenda) war ein französischer Maler, Zeichner, Kupferstecher und Dekorateur des französischen Rokoko Titel: Potpourrivase mit Frauenmasken, „Zwei auf einer Wolke schwebende …
Titel: KPM Berlin, durchbrochener Teller „Kaktusfeige“ Manufaktur: Deutschland, KPM Berlin um 1903 Modell: Modellnr. 2333, „Rokoko-Form“ auch nach seinem ersten Auftraggeber, dem König von …
Titel: Prunk Teedose, „Neuzierat“ aus dem Service „Tafelservice-Neu-Zierrathen“ Form: Modell-Nr. 920 von Friedrich Elias Meyer aus dem Jahr 1776 Manufaktur: Deutschland, KPM Berlin um …
Titel: Prunk Kumme, „Neuzierat“ aus dem Service „Tafelservice-Neu-Zierrathen“ Form: Modell-Nr. 920 von Friedrich Elias Meyer aus dem Jahr 1776 Manufaktur: Deutschland, KPM Berlin um …
Natutalistisch gestaltete KPM Berlin Porzellanfigur. Robra, Karl Wilhelm geb. 29 September 1876 in Berlinchen/Neumark. Ab 10. Oktober 1890 festangestellter Bildhauer der KPM …
Eine naturgetreu gestaltete KPM Berlin Porzellanfigur. Karl Wilhelm Robra, geb. 29 September 1876 in Berlinchen/Neumark. Ab 10. Oktober 1890 festangestellter Bildhauer der …
Eine wunderbar lebendige KPM Berlin Porzellanfigur. Heynen-Dumont, Karl (1883 Köln – Berlin 1955). Schuf 1908 frühe Jugendstil-Tierplastiken für die KPM Berlin. Titel: „Hahn …
Gerard ter Borch (der Jüngere), auch Gerard Terborch und Gerard Terborgh (* um 1617 in Zwolle; † 8. Dezember 1681 in Deventer), …
Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: KPM Berlin, durchbrochener Teller mit Szenenmalerei „Im Maleratelier“ Manufaktur: KPM Berlin um 1800 Marke: Unterglasur blaue KPM Szeptermarke Staffierung: Polychrome Aufglasurglasurbemalung, …
Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen-Weimar-Eisenach, geb. 30 September 1811, verst. 7 Januar 1890, war als Ehefrau Kaiser Wilhelms I. Deutsche Kaiserin …
Grossartige Girandole der KPM Berlin Porzellanmanufaktur. Traumhafte Modellierung mit Blumen- und Goldmalerei. Exquisites Tischobjekt! Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: Fünfflammige Girandole „Breslauer …
KPM Berlin Teller, „Kaktus Feige“, Emaildekor, Früchte-Malerei von Hermann Kranz, Kaktusfeige
Zwei KPM Berlin Teller, Früchte-Weichmalerei von Richard Engwicht
KPM Berlin um 1919, Weichmalerei
Eine wichtige Ergänzung für ein Speiseservice. Titel: „Grosse Saucierre, Augusta Tafelservice „ Manufaktur: KPM Berlin um 1919 Marke: KPM Szeptermarke und Reichsapfel, …
Ausdruckstarke Aktfigur „Susanna“, KPM Berlin, Herstellungsjahr 1923, nach einem Modell von Herrmann Hubatsch. Hubatsch, Hermann (1878-1940). War ein deutscher Bildhauer und Keramiker. Seit 1903 …
Jugendstil KPM Berlin Porzellan, Fruchtschale mit grossartigem Rosenbukett. Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: „Fruchtschale, flach auf drei Füssen mit durchbrochenen Griffen“ Manufaktur: KPM …
Hochqualitatives KPM Berlin Porzellanbild mit Bildniss einer brünetten Frau. Momentan nicht verfügbar/Not available Manufaktur: KPM Berlin um 1894 Marke: Eingepresst Zepter und „KPM“ und „Sz“, …
Hochqualitativer KPM Berlin Porzellanteller mit Bildiss einer brünetten Frau. Momentan nicht verfügbar/Not available Manufaktur: KPM Berlin nach 1870 Marke: Unterglasurblau Zepter, Schleifstrich, Signatur „Schönfeldt-Eisner„ Staffierung: …
Aussergewönliche Bildplatte mit hoch qualitativem Blumen-und Mädchenportrait in Weichmalerei . Königliche Porzellan Manufaktur, Berlin um 1900. Porzellan, weiß, glasiert. VERKAUFT/SOLD KPM Berlin …
„Eine Jardiniere mit glattem Rand. Auf dem Rand zwei Putten“. KPM Berlin, Weichmalerei. Königliche Porzellan Manufaktur, Berlin um 1900. Porzellan, weiß, glasiert. …
KPM Berlin, traumhafte Landschafts-Weichmalerei. Grossartige Modellierung, hochqualitative Ornamentik, Reliefgold. Wunderbares Sammelobjekt! Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: Osterei, „ein oben aufgebrökeltes Osterei, getragen von einem …
KPM Berlin, traumhafte Weich-, Landschaft- und Blumenmalerei. Grossartige Modellierung, hochqualitative Ornamentik, Reliefgold. Wunderbares Sammelobjekt! Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: Osterei, „ein oben aufgebrökeltes Osterei, getragen …
Fünf KPM Berlin Miniteller mit grossartiger Blumenmalerei und ausgesprochen elegantem Goldreliefmuster. Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: KPM Berlin fünf Miniteller mit Blumenmotiven. …
Ein Posten KPM Berlin Teller mit grossartiger Früchtemalerei und ausgesprochen elegantem Goldreliefmuster. Titel: Ein sehr grosser Posten KPM Berlin Teller mit Früchtemotiven. …
Hochqualitatives KPM Berlin Porzellanbild mit einer biblischen Szene. Momentan nicht verfügbar/Not available Manufaktur: KPM Berlin um 1903 Marke: Eingepresst Zepter und „KPM“ und „237×158“, Jahresbuchstabe …
Sehr grosses Vasen-Paar, KPM Berlin Urbino-Vase mit Deckel auf einem Sockel. Fantastische Blumenmalerei. Bitte beachten: Die weißen Flecken sind Lichtspiegelungen. Momentan nicht verfügbar/Not …
KPM Berlin Urbino-Vase „Schauspielhaus am Gendarmenmarkt“. Fantastische Vedutenmalerei. Bitte beachten: Die weißen Flecken sind Lichtspiegelungen. Momentan nicht verfügbar/Not available Modell: Grosse Urbino-Vase mit …
KPM Berlin Porzellan, sehr interessante Andenkentasse mit Untertasse „J. W. v. Goethe“, schwarzbrauner Fond. Sehr elegant und sammelwürdig! Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: Andenken-Doppelhenkel …
KPM Berlin Prunk-Jardinierre mit Weichmalerei. Top Objekt! Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: Prunk-Jardinierre mit Sterndurchbruch auf Postament, KPM Berlin Weichmalerei Ausführung: KPM …
KPM Berlin Schilf-Vase. Sehr elegant und dekorativ! Grossartig! Bitte beachten: Die weißen Flecken sind Lichtspiegelungen. Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: Grosse Rocc. Schilfvase …
Grossartige Girandolen Paar der KPM Berlin Porzellanmanufaktur. Traumhafte Modellierung sowie Blumen- und Goldmalerei. Ein Paar exquisite Tischobjekte! Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: …
KPM Berlin Teller mit Szenenmalerei. Hochqualitative Malerei und ausgesprochen zartes, elegantes Durchbruch-Rand sowie reiches Reliefgold, Goldmalerei. Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: KPM Berlin Teller …
Ein Posten KPM Berlin Teller mit Weichmalerei. Einzigartige Malerei und ausgesprochen elegantes Goldreliefmuster. Titel: Ein Posten KPM Berlin Teller mit Weichmalerei. Auch einzeln …
Ausgesprochen aufwendig gestaltetes KPM Berlin Porzellan Übertopf-Paar in Anlehnung an antike italienische Keramik. Fein gemalte Motive mit schwebenden Putten und feinen Blumengirlanden. Bitte beachten: …
KPM Berlin eiförmiger Parfümflakon. Traumhafte Ornamentik mit Reliefgold und farbigen Feldern. Wunderbares Sammelobjekt! Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: Eiformiger Parfümflakon mit Reliefgoldornamenten …
KPM Berlin eiförmiger Parfümflakon mit Stöpsel, darauf die Kaiserkrone . Traumhafte Ornamentik. Exquisites Sammlerobjekt! Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: Eiformiger Parfümflakon Manufaktur: KPM …
KPM Berlin eiförmiger Parfümflakon. Traumhafte Jugendstil-Ornamentik mit Reliefgold und Emailperlen. Wunderbares Sammelobjekt! Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: Jugendstil eiformiger Parfümflakon Manufaktur: KPM Berlin …
KPM Berlin Prunkuhr mit Weichmalerei. Top Objekt! Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: „Ein Uhrengehäuse oben mit einem Puttchen an den Seiten Blumen“ …
Diese lebendige und graziöse KPM Berlin Porzellan-Figurengruppe mit dem Titel „Mars und Geschichte“, ist ein absolut typischer mythologischer Entwurf des Bildhauers Friedrich Elias Mayer. …
Zwei KPM Berlin Schalen mit Weichmalerei. Einzigartige Form und ausgesprochen reiches Goldreliefmuster. Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: Zwei passige Schalen mit Weichmalerei um …
KPM Berlin Prunkuhr mit Weichmalerei. Äusserst raffiniert gestaltetes Uhrengehäuse! ARTIKEL ist NICHT MEHR ERHÄLTLICH VERKAUFT/SOLD Titel: „Ein grosses Uhrgehäuse mit zwei Figuren“, KPM …
Sehr dekorativer Teller mit schön gestaltetem Rand. VERKAUFT/SOLD Titel: Tiefer Teller, Gold-Reliefmuster mit Email Manufaktur: KPM Berlin um 1903 Marke: KPM Szeptermarke und Reichsapfel, …
Interessante, elegante KPM Berlin Porzellan Jugendstil Vase mit Reliefgold und marmorierter Laufglasur. Tolle Sammelobjekt! Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: Jugendstil Vase mit Emaildekor marmorierter …
KPM Berlin Porzellan, sehr elegante Deckleltasse mit Untertasse, kobaltblaue Fond und Emailmalerei. Sehr Rar und sammelwürdig! Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: Deckeltasse mit Untertasse …
KPM Berlin Schale mit Weichmalerei. Einzigartige Form und ausgesprochen reiche Goldreliefmuster. Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: Passige Schale „Mädchenkopf“ um 1870-1900 Marke: KPM Szeptermarke …
KPM Porzellan Teller mit Weichmalerei von F. Aulich. Franz Aulich (geb. 1852-). Ein berümter Weichmalerei, speziell für Blumen/Früchte, Porzellanmaler. Seit 1888 für …
Prunkvolles Vässchen auf vier Füssen. KPM Berlin. Mit qualitativer Szenenmalerei, zwei Frauen in der Landschaft und verso zwei schwebende Puttis Momentan nicht …
Interessante, elegante KPM Berlin Porzellan Jugendstil Vase mit Reliefgold und marmorierter Laufglasur. Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: Kleine vässchen mit Emaildekor Manufaktur: KPM Berlin Marke: KPM …
KPM Berlin Porzellan Vase „Sechserlei francösische Vasen mit verzierten Hälsen“ auch „Neuglatte“ genannt Momentan nicht verfügbar/Not available Titel: Vase „Neuglatte“ Form Manufaktur: KPM …
KPM Berlin Terrine im Jugendstil mit Weichmalerei Momentan nicht verfügbar/Not available Bandschleifen Terrine mit Weichmalerei Modell: „Bandschleifen Form“ Modell Nr. 4638, „Bandschleifen …
KPM Berlin Urbino-Vase mit Weichmalerei. Fantastische Blumen-Weichmalerei, ausgesprochen reiche Reliefgold. Eine grossartige Vase! Bitte beachten: Die weißen Flecken sind Lichtspiegelungen. Momentan nicht …
Ausgesprochen aufwendig gestalteter KPM Berlin Porzellan Wandteller in der Anmutung von antiker italienischer Keramik. Mit vier fein gemalten Kindern in einer idyllischen Gartenlandschaft und umlaufend …
Ausgesprochen aufwendig gestaltetes KPM Berlin Porzellan Platte in der Anmutung von antiker italienischer Keramik. Mit fein gemalten, umlaufenden Ruinenmotiven die das besondere italenische Flair …
Ausgesprochen aufwendig gestaltete KPM Berlin Porzellan Wasserkanne in der Anmutung von antiker italienischer Keramik. Mit fein gemalten, umlaufenden Ruinenmotiven die das besondere italenische Flair …
Ausgesprochen aufwendig gestaltetes KPM Berlin Porzellan Vasenpaar in der Anmutung von antiker italienischer Keramik. Mit fein gemalten, umlaufenden Ruinenmotiven die das besondere …
Momentan nicht verfügbar/Not available KPM Berlin um 1919 Dekor: Antikisierendes Männerportrait in Grisaillemalerei auf Platin, bunte Emailmalerei, Goldrelief und Goldmalerei Form: Mod. …
Momentan nicht verfügbar/Not available KPM Berlin um 1919 Form: „Königsglatt“ durchbrochen gearbeitet Dekor: Farbige Vedutenmalerei „Kaiser-Wilhelm Gedächtniskirche“, Goldrelief und Goldmalerei Die Neoromanische Kaiser-Wilhelm Gedächtniskirche …
Momentan nicht verfügbar/Not available KPM Berlin um 1900 Form: „Neuer Osier“ Dekor: Farbige Blumen und Frauenportrait in Weichmalerei Porzellan weiss, glasiert. Polychrom …
Momentan nicht verfügbar/Not available KPM Berlin um 1844-1847 Sogenannte „Persische Vase“ Formenentwurf um 1824 von Karl Friedrich Schinkel (* 13. 03. 1781 in Neuruppin; …
Eine ungewöhnliche KPM Berlin Porzellan Deckelvase mit Frauenköpfen als Handhabe. Eine sehr repräsentativ und stilvoll geschmückte Vase die ein higlight in jedem Haushalt …
KPM Porzellan Plastik „Kinderfigur mit Fußbank“. Ein Mädchen mit einer Haube, einem Ball, Fußbänkchen und Suppenkelle, von Martin Fritzsche. Martin Fritzsche war …
Eine wunderbar staffierte KPM Berlin Porzellan Figur „Lesendes Mädchen“, gekonnt entworfen von Martin Fritzsche. Martin Fritzsche war als Bildhauer und Modelleur für …
Eine wunderbar lebendige und anrührende KPM Berlin Porzellan Plastik eines „Mädchen mit Besen“ beim kehren, gekonnt entworfen von Martin Fritzsche. Martin Fritzsche war …
Diese einmalige KPM Berlin Porzellanfigur „Kind im Sessel“ strahlt natürliche, kindliche Freude aus. und besticht durch ihre heimelige Athmosphäre und kindlich frohe Ausstrahlung. …
Eine wunderbare KPM Berlin Porzellan Plastik eines kokett schauenden Schulmädchen mit einem Schulbuch, modelliert von Martin Fritzsche. Martin Fritzsche war als Bildhauer und …
Eine wunderbare KPM Porzellan Gruppe. Eine auf einem stilisierten Sessel sitzende junge Dame die die rechts von ihr sitzende Bulldogge streichelt. Ein Entwurf …
Wunderschöne KPM Porzellan Figur „Mädchens mit Blumenkorb“. Auch Ich gratuliere betitelt. Entworfen von Martin Fritzsche. Martin Fritzsche war als Bildhauer und Modelleur …
Dieser Artikel ist leider nicht mehr verfügbar. KPM Berlin Porzellan Figur „Die Cabarettsängerin“. Diese wundervoll staffierte Porzellan Figur ist ein typischer Entwurf von …