393) Kleine Deckelvase. Laufglasur-Reliefgoldmalerei. KPM Berlin um 1900.

  • Titel: Kleine Deckelvase „Potpourri chinesischer Form“
  • Manufaktur: Deutschland, KPM Berlin um 1900
  • Modelljahr: Erstausformung 1860
  • Modell-Nr.: 2169
  • Marke: Unterglasurblaue Szeptermarke, Schleifstrich
  • Staffierung: Grün-brauner Laufglasur, Reliefgoldmalerei
  • Beschreibung: Balustaförmiger Korpus auf schrägem Fussring, darauf ruht ein überkragender, gewölbter Deckel mit kegelförmigen Knauf. Die Wandung mit grün-brauner Laufglasur und Reliefgoldornamenten
  • Masse: Höhe 13 cm, Durchmesser 9 cm
  • Literatur: Bröhan- Museum 1987 „Berliner Porzellan vom Jugendstil zum Funktionalismus 1889-1939“, Seite 55
  • Zustand: Perfekter Erhaltungszustand

[contact-form-7 id=“470″ title=“preisanfrage“]

Hinweis: Wir weisen darauf hin das wir aufgrund nicht beeinflussbarer technischer Gegebenheiten nicht für eine farbgenaue Wiedergabe der fotografierten Objekte garantieren können und somit farbabweichungen zwischen Fotografie und Original möglich sind.

Marken- und Patentrecht: Alle auf unseren Seiten abgebildeten Stücke sind Originalprodukte des jeweiligen Herstellers, stets gebraucht bzw. antik. Wir handeln nicht mit Neuware. Alle angegebenen Firmen, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung der Produkte. Es existiert keine Zusammenarbeit oder Verbindung jedweder Art mit den jeweiligen Firmen.