161) Wenzel Hermann Wendelberger, „Stilleben mit Gemüse“, Öl auf Malkarton

Ein  interessantes und dekoratives Ölgemälde. 

Das Gemälde befindet sich in einem guten Zustand

Momentan nicht verfügbar/Not available

  • Titel: Öl auf Malkarton „Stilleben mit Gemüse“
  • In der Malerei unten links Signatur „W. H. Wendelberger,“
  • Wenzel Hermann Wendelberger, geb. 27.09.1882 Rothsaifen (Böhmerwald). War ein münchener Maler. Studierte bei Heinrich von Zügel und Adolf Hengeler an der Münchner Akademie, danach schuf er in München vornehmlich Stilleben, Landschaften und Porträts, seine Werke befinden sich unter anderem im Museum Dortmund
  • Originale Schmuck-Rahmung
  • Masse ohne Rahmen: Höhe 40cm, Breite 55 cm
  • Gerahmt: Höhe 64 cm, Breite 78 cm
  • Literatur: Hans Vollmer „Lex. der bildenden Künstler“
  • Zustand:  Perfekt

Ich bin an diesem Objekt interessiert. Bitte teilen Sie mir den Preis mit.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an sabet.antik@gmail.com widerrufen.

Ich stimme zu.

Vorname / Name (*)

Strasse / Nr. (*)

PLZ / Ort(*)

Telefon(*)

Ihre E-Mail-Adresse (*)

Mit (*) gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Hinweis: Wir weisen darauf hin das wir aufgrund nicht beeinflussbarer technischer Gegebenheiten nicht für eine farbgenaue Wiedergabe der fotografierten Objekte garantieren können und somit farbabweichungen zwischen Fotografie und Original möglich sind.

Marken- und Patentrecht: Alle auf unseren Seiten abgebildeten Stücke sind Originalprodukte des jeweiligen Herstellers, stets gebraucht bzw. antik. Wir handeln nicht mit Neuware. Alle angegebenen Firmen, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung der Produkte. Es existiert keine Zusammenarbeit oder Verbindung jedweder Art mit den jeweiligen Firmen.

Sterlingsilber ist ein weißes Edelmetall, das Licht stark reflektiert. Da Silber in Reinform zu weich ist, um es in alltäglichen Gegenständen zu verwenden, ist das meiste in Schmuck, Besteck, Teeservices verwendete Silber nur 92,5% rein in Kombination mit anderen Metallen. Sterlingsilber ist jedoch ein empfindliches Metall, das schnell anläuft. Daher erfordert es spezielle Pflege, um es sauber und so hochglänzend zu erhalten. Ob bei Besteck, Küchenartikeln oder Schmuck, solltest du lernen, wie man Silber poliert, um diese glänzenden Schätze ein Leben lang zu erhalten.

Reinige deine Silberartikel, um Schmutz, Staub und Ablagerungen zu entfernen. Wenn der Artikel sehr schmutzig ist, kannst du Backpulver in einer Wanne mit heißem Wasser auflösen oder mildes Geschirrspülmittel verwenden, die Artikel eintauchen und mit einem weichenLappen sanft abreiben. Wenn du möchtest, kannst du ein kommerzielles Silberreinigungsprodukt verwenden.

Putze schwer zugängliche Stellen oder kleinere Gegenstände wie Schmuck sanft mit einer kleinen, sehr weichen Zahnbürste.

Spüle die Sterling-Silber Gegenstände ab.

Entferne angelaufene Stellen aus den Silbergegenständen. Dafür kannst du ein Silberpoliertuch oder Cremepolitur verwenden. Wenn du eine Creme verwendest, trage sie auf, und lasse sie gründlich trocknen. Dann reibe sie mit einem weichen Lappen ab.

Spüle die Silbergegenstände noch einmal ab, nachdem die angelaufenen stellen entfernt sind, und entferne die Cremepolitur gründlich.

Trockne die Silbergegenstände sorgfältig mit einem weichen Tuch ab.

Lagere Silbergegenstände an sicheren, trockenen Orten, wo sie nicht kontinuierlich der Luft ausgesetzt sind.

Poliere deine sauberen Silbergegenstände regelmäßig mit einem weichen Tuch oder Silberpolitur, um den schönen, hellen Glanz zu erhalten.